Welche Aussagen zur Rabenkrähe sind richtig?
Die mehrjährige Rabenkrähe lässt sich an der Befiederung der Schnabelwurzel von der mehrjährigen Saatkrähe unterscheiden.
Die Nebelkrähe stammt aus einer Kreuzung zwischen Saatkrähe und Rabenkrähe.
Die Rabenkrähe ernährt sich als Allesfresser auch von Vogelgelegen, nestjungen Vögeln, Junghasen und Aas.
Die Rabenkrähe meidet städtische Siedlungen.