Welches Ziel verfolgt die naturnahe Waldwirtschaft?
Den Aufbau einer baumartenreichen, altersklassengemischten, standortgemäßen Bestockung aus Naturverjüngung.
Den Aufbau von günstigeren und produktionstechnisch einfacheren Nadelholzbeständen, deren Naturverjüngung im Zaun gesichert ist.
Den Aufbau wertvoller, gleichaltriger Alteichenbestände mit Buchen als Zwischen- und Unterstand.
Den Aufbau von wüchsigen Nadelmischwäldern mit möglichst hohem Fichtenanteil aus Naturverjüngung.