Die Wildbrethygiene beginnt mit dem Ansprechen des Wildes. Worauf ist hierbei zu achten?

Hinweis: Du kannst dieses Feld auch frei lassen.

Musterantwort

Ernährungszustand (z.B. Abmagerung), Beschaffenheit des Haarkleides, unzeitgemäßes Verfärben, Verhalten (z.B. Verlust der Scheu, zielloses Umherirren, Drehbewegung, Kopfschütteln), Art der Fortbewegung (z.B. Schonen eines Laufes, schwankender Gang), unnatürliche Körperhaltung, Lautäußerungen (z.B. Husten, Rasselgeräusche), Durchfall (verschmutzter Spiegel), sonstige von der Norm abweichende Veränderungen.

Entscheide selbst, ob Du die richtige Antwort wusstest.