Intervalljagd
Bei der Intervalljagd wird in kurzen zeitlichen Intervallen mit hoher Intensität gejagt. Das Ziel ist eine Verringerung des Jagddrucks durch lange Pausen zwischen den einzelnen Jagden.
Wildverluste
IntervalljagdBei der Intervalljagd wird in kurzen zeitlichen Intervallen mit hoher Intensität gejagt. Das Ziel ist eine Verringerung des Jagddrucks durch lange Pausen zwischen den einzelnen Jagden.
Pflanzen mit geringer Toleranz gegenüber Umweltfaktoren die Rückschlüsse auf Boden und Umwelt ermöglichen. So zeigen z. B. Brennnessel und Löwenzahn stickstoffreiche Böden an.
Indirekte Sicherungen vermeiden eine ungewollte Schussabgabe durch Blockade von Schlossteilen in der gespannten Waffe. Je näher sich die Sicherung am Schlagbolzen befindet, desto sicherer ist sie. Die Sicherheit ist im Vergleich zu Direkten Sicherungen mit Handspannsystemen geringer.