Leberegel sind Innenparasiten, welche Schalenwild, Wildkaninchen und Feldhasen befallen können. Es wird zwischen großen und kleinen Leberegeln unterschieden. Beim großen Leberegel sind Zwergschlammschnecken der Zwischenwirt. Der kleine Leberegel hat mit Gehäuseschnecken und Ameisen zwei Zwischenwirte.
Als Krankheitszeichen fallen bei befallenen Stücken allgemeine Zeichen wie Mattigkeit und Kümmern auf. Am Aufbruch finden sich Egel in der Leber. Außerdem hat die Leber Bohrlöcher.
Erkrankte Stücke sollten geschossen werden. Außerdem kann man zur Vorbeugung das Biotop für die Fressfeinde der Zwischenwirte verbessern.
Das Wildbret ist (ausgenommen der Leber) genusstauglich. Leberegel sind kein bedenkliches Merkmal.