Das Jagdlexikon

1541 Begriffe aus der Jagd
Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.

Malbäume

Malbäume werden von Rotwild, Schwarzwild und Dachsen genutzt um ihre Decke bzw. Schwarte zu scheuern. Sie fördern das Wohlbefinden und befreien das Wild von Ektoparasiten. Anhaftende Haare und die Höhe der Scheuerung dienen dem Jägere als Pirschzeichen, um Rückschlüsse auf Wildart und -alter ziehen zu können. Das Einstreichen mit Holzkohlenteer erhöht die Attraktivität von Malbäumen.

Schwarzwild
Malbäume

Weitere Begriffe:

Myxomatose

Kaninchenpest

Viruskrankheit, die auch als Kaninchenpest bezeichnet wird und mit großen Bestandsrückgängen einhergeht. Die Stücke weisen folgende Zeichen auf:

  • Schwellung der Unterhaut (insbesondere Hodensack und Weidloch)
  • Verdickter Kopf (→ „Löwenkopf“) und Ohrmuscheln
  • Entzündete und verklebte Augenlider → Tränenfluss und Blindheit

Eine starke Bejagung gehört zu den Gegenmaßnahmen.

Viruskrankheiten
Myxomatose

Muffelwild

Europäisches Mufflon, Muffel
KategorieBeschreibung
Zuordnung
Bezeichnung
  • ♂: Widder
  • ♀: Schaf
Gewicht
  • ♂ ca. 30 kg (aufgebrochen)
Aussehen
  • Sommer: Rötlich-braun
  • Winter: Graubraun
Gehörn
  • „Schnecken“
  • Immer beim Widder
  • Selten bei Schafen („Stümpfe“)
Lebensraum
Lebensweise
  • Gesellig in Rudeln
Ernährung
Fortpflanzung
Muffelwild

Massivgeschoss

Geschoss, welches durchgehend aus gleichem Metall mit hoher Härte aufgebaut ist.

Büchsenmunition
Massivgeschoss

Magensteine

Magensteine sind harte Steine im Verdauungstrakt von pflanzenfressenden Vögeln, die im Muskelmagen bei der Zerkleinerung der Nahrung helfen.

Feldhühner
Magensteine

Munition nach Waffengesetz

Munition nach dem Waffengesetz sind zum Verschießen aus Schusswaffen bestimmte:

  1. Patronenmunition: Hülsen mit Ladungen, die ein Geschoss enthalten, und Geschosse mit Eigenantrieb.
  2. Kartuschenmunition: Hülsen mit Ladungen, die kein Geschoss enthalten.
  3. Hülsenlose Munition: Ladung mit oder ohne Geschoss, wobei die Treibladung eine den Innenabmessungen einer Schusswaffe angepasste Form hat.
  4. Pyrotechnische Munition

Entscheidend für die Definition als Munition ist die Kombination aus der Zweckbestimmung (Verschießen aus Schusswaffen) mit dem Vorhandensein einer Ladung (Treibladung). Geschosse für Druckluftgewehre (Diabolos) sind also wegen der fehlenden Treibladung keine Munition.

Waffen nach Waffengesetz
Munition

Moderhinke

Bakterielle Erkrankung von Muffelwild durch ungenügende Abnutzung der Schalen bei zu weichen Böden, die bis hin zu schmerzhaften Infektionen führen können.

Muffelwild
Moderhinke

Magazine

Behälter zur Aufnahme von Patronen an Schusswaffen, aus dem die Waffe neu geladen wird.

Ladesystem
Magazine

Mais

Körnermais
Merkmale
  • Bis 3 m hoch
  • Körner an Kolben
Anbauform
  • Nur Sommerform
    • Saat im Mai
Äsung
Besonderheiten
  • Wildackerpflanze in Reinsaat
  • Späte Ernte → Lange Deckung
Verwendung
  • Nahrung
  • Futter
Getreide
Mais

Mähen

Mähen ist eine Maßnahme aus der Grünlandpflege, um ungewünschte Pflanzenarten einzudämmen.

Grünland
Mähen

Markstammkohl

  • Merkmale: Stängel mit hohem Blätteranteil
  • Besonderheit: Sehr frosthart, gute Deckung im Winter
  • Verwendung: Wildackerpflanze, Äsung für Schalenwild, Hasenartige und Hühnerartige
Ackerbau
Markstammkohl

Magyar Vizsla

Ungarisch-Drahthaar, Ungarischer Vorstehhund, Ungarisch-Kurzhaar

Mittelgroßer, kurz- oder drahthaariger Vorstehhund.

Jagdhunderassen
Magyar Vizsla