Malbäume
Malbäume werden von Rotwild, Schwarzwild und Dachsen genutzt um ihre Decke bzw. Schwarte zu scheuern. Sie fördern das Wohlbefinden und befreien das Wild von Ektoparasiten. Anhaftende Haare und die Höhe der Scheuerung dienen dem Jägere als Pirschzeichen, um Rückschlüsse auf Wildart und -alter ziehen zu können. Das Einstreichen mit Holzkohlenteer erhöht die Attraktivität von Malbäumen.