Naturverjüngung
Als Naturverjüngung wird die natürliche Ausbreitung und Fortpflanzung von Baumbeständen bezeichnet.
- Schwere Samen (z.B. Buche und Eiche) schlagen auf dem Boden auf.
- Flugfähige Samen (z.B. Birke und Weiden) werden durch den Wind fortgetragen.
- Vektoren: Eichhörnchen und Eichelhäher vergessen ihre Wintervorräte