Nestflüchter
Nestflüchter sind Wildtierjunge, die relativ selbstständig geboren werden und das Nest sofort verlassen.
Bei den Vögeln werden zunächst alle Eier gelegt. Erst dann wird mit dem Bebrüten begonnen. So schlüpfen alle Küken gleichzeitig und können bei Gefahr gemeinsam flüchten. Die Vogeljunge werden befiedert im Dunenkleid und sehend geboren. Sie erlangen früh die Flugfähigkeit. Hierzu gehören z. B. die Fasanenartigen (Auerwild, Fasan, Rebhuhn), die Rallen und die Enten.
Zugehöriges Haarwild kommt ebenfalls sehend und behaart zur Welt. Hierzu gehört zum Beispiel der Feldhase.