Streuung
Die Streuung oder Breitenausdehnung von Schroten erhöht die Breite des Gefährdungsbereichs. Als Faustregel gilt: Die Breite der Schrotgarbe entspricht etwa 1/6 der Schussentfernung. Das heißt, dass eine Schrotgarbe auf 100 m eine Streuung von etwa 18 m hat.