Aus welchem Grunde ist es verboten, mit Bleischrot die Jagd an und über Gewässern auszuüben?

Erklärung:

Blei ist ein giftiges Metall und löst sich vor allem bei Kontakt mit Wasser gut. Insbesondere bei der Aufnahme von Blei mit der Nahrung löst es sich durch die Magensäure.

A

Sie haben eine größere Reichweite

B

Weil es zu einer Bleibelastung des Gewässers kommt

C

Sie neigen besonders zu Abprallern

D

Bleirückstände können durch Wasservögel (z.B. beim Gründeln) aufgenommen werden, woran sie verenden können

Zum Artikel: