Hamburg
Sachgebiet 3: Jagd- und Waffenrecht
1 Im § 1 Bundesjagdgesetz sind erwähnt 3 Die Jagdausübung erstreckt sich auf 4 Wo wird die "Herrenlosigkeit" frei lebender Tiere 5 Das Recht zur Aneignung von Wild umfasst auch die 6 Welche Tierarten unterliegen dem Jagdrecht? 7 Der § 2 Bundesjagdgesetz listet u.a. auf 8 Die im § 2 Bundesjagdgesetz aufgeführten Wildarten 9 Was trifft auf das Jagdrecht zu? 10 Auf Jagdbezirke trifft zu 11 Wie groß ist ein "Eigenjagdbezirk" mindestens? 12 Alle Eigentümer der zu einem gemeinschaftlichen Ja 13 Alle Grundflächen einer Gemeinde oder abgesonderte 15 Wie groß ist die Pachthöchstfläche, die ein einzel 16 Die Eigentümer der Grundflächen, die zu einem geme 17 Der Vorstand einer Jagdgenossenschaft 18 Beschlüsse durch die Jagdgenossenschaft 19 Auf die Jagdpacht trifft zu 21 Wer die Jagd ausüben will 22 Welchen Einschränkungen unterliegen Inhaber eines 23 Wann ist der Jagdschein zu versagen? 24 Personen besitzen die erforderliche Zuverlässigkei 26 Für die Erlegung von Rehwild sind vorgeschrieben 27 Halbautomatische Jagdwaffen dürfen mit maximal 29 Wie muss die Jagd in ihrer Gesamtheit erfolgen? 30 Falsch verstandene Überhege wird deutlich durch 31 Wir unterscheiden u.a. 32 Abschusspläne werden aufgestellt für 33 Auf Abschusspläne trifft zu 34 Wie können Schmerzen und Leiden des Wildes in der 35 Der Jagdschutz umfasst 36 Wer ist jagdschutzberechtigt? 37 Wer muss gemäß BJagdG Wildschaden in einem gemeins 38 Wann müssen Feldwildschäden angemeldet werden? 39 Wann muss kein Wildschaden ersetzt werden? 40 Ersatzpflichtigen Wildschaden verursachen 41 Jagdschaden verursachen 42 Was kennzeichnet eine "Kirrung"? 43 Auf Fütterungen trifft zu 44 Befriedete Bezirke sind 45 Die Jagdgenossenschaft 47 Setz- und Brutzeiten im Sinne des § 22 Absatz 4 Sa 48 Ein schwerkrankes Schmalreh wechselt über die Gren 49 Wilderei ist gegeben, wenn 50 Wie wird das männliche Rotwild eingeteilt? 51 Jagdzeit des Damhirsches? 52 Welche der folgende Wildarten dürfen nicht ausgese 53 Was schreibt § 19 bezüglich der Fanggeräte vor? Si 54 Unter die so genannten "sachlichen Verbote" fällt. 55 Welche der aufgeführten Wildarten unterliegen dem 56 Über Jagdhunde sagt das Hamburger Landesjagdgesetz 57 In welchem Fall darf eine Inhaberin eines Jugendja 58 Sie fahren als Jagdgast alleine in das Revier eine 60 In Abschusslisten werden beispielsweise aufgeführt 61 Ein Eigenjagdbezirk liegt zum Teil in Hamburg, zum 62 Ordnungswidrig handelt, wer 63 Eine Straftat begeht, wer 64 Wem steht das Recht auf Notwehr zu? 65 In den Setz- und Brutzeiten 66 Wann wird der Jagdschein entzogen? 67 Zu welchen Terminen müssen Waldwildschäden angemel 68 Ein Bauer beschwert sich über vom Graureiher gefre 69 Innerhalb welcher Frist zeigen Sie der Behörde den 70 Wer regelt die Aufbewahrungsgebote für Jagdwaffen? 71 Um eine Kurzwaffe kaufen zu können, brauchen Sie 72 Wer darf Personen bei der Begehung einer Straftat 73 Wie lange ist eine Waffenbesitzkarte gültig? 74 Wann führen Sie Ihre Jagdwaffe? 75 Eine Jagdzeit in Hamburg haben 76 Wer vertritt die Jagdgenossenschaft außergerichtli 77 Ist durch Reh- und Schwarzwild verursachter Schade 78 2009 wurde das Waffengesetz geändert. Neuregelunge 79 Die erforderliche Zuverlässigkeit im Sinne des Waf 80 Die erforderliche persönliche Eignung besitzen Per 81 Wer Waffen oder Munition besitzt... 82 Der Europäische Feuerwaffenpass berechtigt, 83 Mit welchem der aufgeführten Fanggeräte ist die Ja 84 Welche der nachfolgenden Tierarten unterliegen nic 85 Das bundesdeutsche Jagdrecht basiert auf dem... 86 In welcher Vorschrift wird das Halten von Greifvög 87 Welches der aufgeführten Kaliber ist nach § 19 BJa 88 Welche Aussage ist falsch? 89 Die Jagdzeit von Feldhasen in Hamburg: 90 Niederwildreviere werden für 91 Welches Wild hat ganzjährige Schonzeit? 92 Welche Tiere, die in Ihrem Revier überfahren wurde 93 Welche Damhirsche sind gemäß Abschussplan grundsät 94 Welche Aussage trifft auf die Abschussliste zu? 95 Waidgerechtigkeit bedeutet beispielsweise 96 Für das Aussetzen von Wild gilt 97 Jagdzeit der Ringeltaube in Hamburg? 98 Vorbehaltlich des § 22 Abs. 4 Bundesjagdgesetz dar 99 Welche Ente ist in Hamburg ganzjährig geschont? 100 Die Abwehr eines gegenwärtigen und rechtswidrigen 101 Als "Nachtzeit" gilt die Zeit von... 102 Wie kann eine Ordnungswidrigkeit geahndet werden? 103 Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat 104 Wie ist die Bejagung der Waldschnepfe in Hamburg g 105 Es ist laut Tierschutzgesetz verboten 106 Die Erhaltung eines "den landeskulturellen Verhält 107 Welche Aussage ist richtig? 109 Wozu darf ein Jäger beispielsweise seine Waffe füh 110 Sie fahren mit Waffe und Munition zur Treibjagd in 111 Welche Aussagen sind richtig? 112 Wann ist eine Treibjagd verboten? 113 Den Anspruch auf Wildschadensersatz zeigt der Gesc 114 Darf ein Jagdscheininhaber ein Nachtsichtgerät mit 116 Die durch welche der nachstehenden Tierarten verur 117 Eine Jagdzeit in Hamburg haben 118 In welchem Umkreis von Fütterungen darf Schalenwil 119 Über Rehwild wird im Jagdgesetz ausgesagt 120 Zu den Greifen und Falken zählen gemäß BJagdG? 121 Welche Aussage über die Fütterung des Wildes aus S 124 Das Jagdjahr gilt vom 125 Zweck des Hamburgischen Jagdgesetzes ist 128 Was trifft auf den Abschussplan für Hochwild zu? 129 Auf die Streckenliste werden angerechnet 130 Die erste Erteilung eines Jagdscheines ist davon a 131 Ihr Standnachbar erlegt auf einer Drückjagd einen 132 Ein Hausbesitzer fängt auf seinem Dachboden einen 133 Wann ist die Erlegung auch außerhalb der Jagdzeit 134 Wer einen Jagdgenossen in der Genossenschaftsversa 135 Welche Wildart hat drei differierende Jagdzeiten? 136 Bei wem liegt die Beweislast, ob ein konkretes Waf 137 Im Sinne des Waffengesetzes erwirbt eine Waffe ode 138 Welche Wildart zählt zum Hochwild? 139 In Abschussplänen wird bei Rotwild unterschieden z 140 Jagdzeit Rabenkrähen? 141 Jagdzeit Schmalrehe in Hamburg? 142 Welche Patrone ist auf Rehwild nicht zugelassen? 143 Was kennzeichnet eine missbräuchliche Kirrung? 144 Auf welches Wild darf ganzjährig gejagt werden? 145 Die Hege des Wildes als gesetzliche Pflicht ist ve 146 Rahmengesetz ist im deutschen Recht ein Gesetz 147 Welche Gesetze beeinflussen unsere Jagdausübung? 148 Welche Wildarten haben in Hamburg keine Jagdzeit? 149 Welche Aussage ist falsch? 150 Sie erlegen Ihren ersten Überläufer in einem Getre