Welche Aussage zur vorläufigen Festnahme ist falsch?

A

Das Recht zur vorläufigen Festnahme gilt als Jedermannsrecht, auch wenn der Täter persönlich bekannt ist oder sich ausweisen kann

B

der Täter muss auf frischer Tat angetroffen oder verfolgt werden

C

Tat in diesem Sinne muss eine Straftat sein

D

der Täter muss der Flucht verdächtig sein, oder seine Identität kann nicht sofort festgestellt werden

E

zur vorläufigen Festnahme reicht z. B. die Formulierung aus: „Ich habe Sie beim Wildern beobachtet, sie sind hiermit vorläufig festgenommen“