Wie passt sich das Schalenwild an die Nahrungsknappheit im Winter an?
Der Äsungsbedarf geht zurück
Schalenwild steigert im Winter die Aktivität um mehr Wärme zu produzieren
Schalenwild ist im Winter weniger aktiv
Es sucht seine Einstände dort, wo Kälte, Wind und Störungen so gering wie möglich sind