Welche Aussagen zur Parallaxe von Zielfernrohren sind richtig?
Wenn sich das Absehen bei unterschiedlichem Durchschauen (Bewegen des Auges) durch das Zielfernrohr auf dem Ziel verschiebt, spricht man von einer Parallaxe
Zielfernrohre ohne Regulierungsmöglichkeit der Parallaxe sind nur auf eine voreingestellte Entfernung frei von Parallaxe (meistens 100 m)
Bis 300 m tritt normalerweise kein Zielfehler durch Parallaxe auf
Zielfehler durch Parallaxe können vermieden werden, wenn es gelingt, mittig durch das Zielfernrohr zu schauen