Erklären Sie das Konzept der 'Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan' (RobA).
Antwort anzeigen
Bei der 'Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan' liegt die Verantwortung für die Abschussplanung nicht bei den Behörden, sondern bei den Verpächtern und den Pächtern.
Diese entscheiden selbst über Abschussquoten. Das Prinzip reduziert Bürokatie und stärkt die eigenverantwortliche Organisation.
Frage anzeigen