Erklären Sie das Konzept "Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen (Roba).

Baden-Württemberg

Antwort anzeigen

Die "Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen (RobA) überträgt die Verantwortung für die Bejagung des von den Behörden auf die lokalen Akteure. Verpachtende und Pachtende entscheiden gemeinsam über die Abschussquoten, basierend auf lokalen Gegebenheiten, um Eigenverantwortung zu stärken und Bürokratie zu reduzieren.

Baden-Württemberg

Frage anzeigen