Welche ballistischen Unterschiede und Fehlerquellen gibt es bei der Schussabgabe in unterschiedlichen Höhenlagen?
Antwort anzeigen
Die Luftdichte beeinflusst das ballistische Verhalten. In höherer Lage ist die Luft dünner, was einen höheren Treffer zur Folge hat. Im Flachland bei dichterer Luft kann ein Tiefschuss auftreten. Pro 500 Höhenmeter ändert sich der Treffer um ca. 1cm. Haltepunkt: Zielpunkt; Abkommen: tatsächliche Zielhilfe beim Schuss; Treffpunkt: tatsächlicher Sitz des Projektils.
Frage anzeigen
