Welche Arten der naturnahen Waldbewirtschaftung kennen Sie und was sind die Vorteile gegenüber schlagweiser Nutzung?

Oberösterreich (Österreich)

Antwort anzeigen

Arten: , , , Plenterung. Vorteile: Standortsangepasste, möglichst naturnahe und stabile Mischbestände, keine Kahlschläge (außer im Gebirge), Überführung von Rein- in Mischbestände, Steigerung von Stabilität und Wertleistung, nachhaltige Holzernte gemäß dem Grundsatz, nur so viel Holz zu ernten wie nachwächst.

Oberösterreich (Österreich)

Frage anzeigen