Eine weit verbreitete Choke-Kombination bei Doppelflinten ist Voll- und Halbchoke. Welche Aussagen sind richtig?

A

Halbchoke bedeutet eine Mündungsverengung von 0,5 mm.

B

In der Regel ist der rechte Lauf stärker gechokt.

C

Die Schrotgarbe aus dem Vollchoke-Lauf streut stärker als die aus dem Halbchoke-Lauf.

D

Vollchoke bedeutet Laufverengung der Mündung um 0,25 mm.

E

Die Schrotgarbe wird bei Vollchoke stärker gebündelt als bei Halbchoke.

Zum Artikel: