Welche Arbeitsschritte sind beim Versorgen eines Stückes Schalenwild fleischhygienerechtlich vorgeschrieben?

A

Aufbrechen im Hängen.

Das Aufbrechen im Hängen ist zwar für eine gute Wildbrethygiene der wertvollen Keulen anzustreben, wird jedoch nicht in hygienerechtlich vorgeschrieben.

B

Zuschneiden verschmutzter Teile des Wildbrets (z.B. Ausschuss).

C

Säubern der Körperhöhle mit Trinkwasser.

D

Alsbaldige Kühlung auf maximal 7 Grad Celsius Innentemperatur.

E

Vor dem Aufbrechen muss das Stück aus der Decke geschlagen bzw. abgeschwartet werden.

Zum Artikel: