Was bedeuten die Beschusszeichen auf einer Waffe?
Dienstwaffe einer Bundesbehörde
Vorderladerbeschuss
„verstärkt“ geprüft mit zusätzlicher Stahlschrotprüfung
Das Erste von den beiden Beschusszeichen steht für den Normalbeschuss. Von diesem gibt es außerdem eine moderne Variante nach der C.I.P. (Ständige Internationale Kommission für die Prüfung von Handfeuerwaffen).
Das Zweite der beiden Beschusszeichen steht für den Stahlschrotbeschuss. Auch hiervon gibt es eine aktuelle Version nach C.I.P.
Die Bezeichnung als „verstärkt“ ist sicherlich irreführend, da „Verstärkter Beschuss“ ein eigenes Beschusszeichen ist.