Welches der aufgeführten Zielfernrohre hat das größte Sehfeld?

Erklärung:

Je stärker die Vergrößerung, desto kleiner das Sehfeld. Bei Fernrohren gibt man die wesentlichen Kennzahlen in der Formel Vergrößerung x Objektivdurchmesser an. Das Sehfeld ist größer, wenn die Vergrößerung kleiner ist.

A

3 – 12 × 56

3 – 12 ist die variable Vergrößerung von 3- bis 12-fach. Der Objektivdurchmesser ist 56 mm.

B

8 × 50

C

8 × 30