Wildschutz im Straßenverkehr ist auch ein Menschenschutz – Diskutieren Sie dieses Problem!

Oberösterreich (Österreich)

Antwort anzeigen

Jährlich passieren in Oberösterreich rund 14.500 Wildunfälle, teils mit schwerwiegenden Folgen. Neue Maßnahmen wie Wildwarneinrichtungen an besonders wildunfallträchtigen Straßenabschnitten werden installiert. Jagdliche Maßnahmen wie Fütterungsstellen, oder dürfen kein vermehrtes Wechseln des über Straßen hervorrufen. Reichen diese nicht aus, können Wildschutzeinrichtungen bei häufigen Unfällen eingerichtet werden. Wartung und Funktion der Warneinrichtungen (akustisch, optisch, Duftstoffe, Reflektoren) müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Die Maßnahmen sollen sowohl Wildunfälle vermeiden als auch die Verkehrssicherheit für den Menschen erhöhen.

Oberösterreich (Österreich)

Frage anzeigen