Woran erkennen Sie eine Pansenazidose beim Rehwild und wodurch entsteht diese?
Oberösterreich (Österreich)
Antwort anzeigen
Entsteht durch Überversorgung an Eiweiß/Energie, abrupter Futterwechsel oder verdorbenes Futter. Symptome: Veränderungen der Pansenflora, Entzündungen, neurologische Störungen bis Koma. Oft lokale Mortalität nahe Fütterungen zum Fütterungsende.