Was sind ?

Antwort anzeigen

sind einzelne Schöpfungen der Natur oder auch kleinere Flächen bis zu 5 Hektar

Diese stehen unter Schutz, weil sie aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen als wertvoll gelten oder weil sie aufgrund ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit schutzwürdig sind.

Hier sind einige Beispiele:

  • Einzelbäume,
  • Gesteinsformationen,
  • Quellen oder Kleinwasserfälle,
  • Kleine Teiche oder Tümpel,
  • Geologische Aufschlüsse,

Die ist in Naturdenkmälern erlaubt, solange sie die Schutzziele nicht gefährdet.

Frage anzeigen