68 / 150
Wann spricht man davon, dass sich ein Hund „verleiten“ ließ?
A
Der Hund verlässt die Entenschleppe und folgt einer Hasenspur
B
Der Vierbeiner auf der Damwildnachsuche folgt einer kreuzenden Rehfährte
C
Der Jagdterrier sprengt statt eines Fuchs einen Marderhund