Der Marderhund ist ein Neozoe, der ursprünglich in Europa nicht heimisch war und aus Ostasien eingebürgert wurde. Durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und den Mangel an natürlichen Feinden hat er sich in Europa etabliert. Sein Haarkleid hat Ähnlichkeit mit dem des Waschbären. Wie der Waschbär ist er ein Nahrungsgeneralist. Obwohl er zu der Familie der Hundeartigen gehört, hält er eine Winterruhe.
- Schwarz, silbergrau
- Sommerbalg: Kurzes Haar (Wildkörper wirkt deutlich kleiner)
- Winterbalg: Langes, zottiges Haar
- Ähnlichkeit mit dem Waschbären
- Siehe: Raubtiergebiss
- 42 Zähne (wie alle Hundeartigen)
- Ernährungstyp: Nahrungsgeneralisten, Allesfresser
- Insekten
- Pflanzen, Früchte
- Kleine Säuger
- Vögel und Gelege (v.a. von Bodenbrütern)
- Biotoptyp
- Auwälder und Mischwälder
- Schilf und Rohr
- Gewässer
- Urheimat: Ostasien → Neozoe
- Deutschland:
- Nord-Ost-Deutschland
- Ursprüngliche Einwanderung aus dem Osten
- Winterruhe
- Nachtaktiv
- Klettern nicht
- Rückzugsort: Fuchsbau und Dachsbau (tagsüber)
- Trittsiegel fast kreisrund
- 4 Zehen (im Gegensatz zum Waschbären mit 5 Zehen)