Marderhund cover

Marderhund (Enok)

Letzte Aktualisierung: 04.12.2022

Zusammenfassung

Der Marderhund ist ein Neozoe, der ursprünglich in Europa nicht heimisch war und aus Ostasien eingebürgert wurde. Durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und den Mangel an natürlichen Feinden hat er sich in Europa etabliert. Sein Haarkleid hat Ähnlichkeit mit dem des Waschbären. Wie der Waschbär ist er ein Nahrungsgeneralist. Obwohl er zu der Familie der Hundeartigen gehört, hält er eine Winterruhe.

Feedback

Allgemeines

Zoologische Zuordnung

OrdnungRaubtiere
UnterordnungHundeartige
FamilieHundeartige

Körpermaße

Höhe (Widerrist)20 cm
Länge (ohne Rute)60 cm
Gewicht 5 – 10 kg
Feedback

Aussehen

Haarkleid

  • Schwarz, silbergrau
  • Sommerbalg: Kurzes Haar (Wildkörper wirkt deutlich kleiner)
  • Winterbalg: Langes, zottiges Haar
  • Ähnlichkeit mit dem Waschbären

Marderhund im SommerhaarMarderhund Winter

Feedback

Gebiss

Raubtiergebiss

Dauergebiss

  • 42 Zähne (wie alle Hundeartigen)
Feedback

Ernährung

Allgemeines

  • Ernährungstyp: Nahrungsgeneralisten, Allesfresser

Nahrung

Feedback

Lebensraum und Lebensweise

Vorkommen

  • Biotoptyp
  • Urheimat: OstasienNeozoe
  • Deutschland:
    • Nord-Ost-Deutschland
    • Ursprüngliche Einwanderung aus dem Osten

Verhalten

Feedback

Fortpflanzung

Paarungszeit: Ranz

Jungtierentwicklung

  • Tragzeit: 8 Wochen
  • Wölfzeit: April/Mai
  • 3 bis 6 Welpen pro Fähe
  • Rüde zieht Welpen mit auf
Feedback

Jagdpraxis

Fährte

  • Trittsiegel fast kreisrund
  • 4 Zehen (im Gegensatz zum Waschbären mit 5 Zehen)
Feedback


Zurück zum Anfang