Waidwissen logo
Waidwissen
header image

Zusammenfassung

sind die artenreichste Klasse aller Tiere und essenziell für ökologische Kreisläufe. Im Rahmen von Hegemaßnahmen kann der häufig auch das einiger verbessern. Die besonders geschützte Rote ist ein typischer Nützling des Waldes.

Grundlagen

Allgemeines

  • Synonym: Kerbtiere
  • Artenreichste Tierklasse
  • Essenziell für ökologische Kreisläufe
  • sind häufig Nutznießer aus Hegemaßnahmen.

Ordnungen

  1. Hautflügler
  2. Käfer
  3. Schmetterlinge
  4. Libellen

Körperbau

  • Der grundlegende Körperbau ist bei allen sehr ähnlich.
  • Es gibt mit und ohne Flügel.
  • Das Außenskelett besteht aus Chitin.
  • 3 Beinpaare → 6 Beine

Entwicklung

Vollständige Verwandlung

  1. Ablage von Eiern
  2. Verschiedene Larvenstadien
  3. Puppenstadium
  4. Erwachsenes Insekt

Beispiele
  • Schmetterlinge
  • Käfer
  • Fliegen

Unvollständige Verwandlung

Hautflügler

Allgemeines

  • Bei den Hautflüglern sind zwar Flügel angelegt, allerdings haben sich diese bereits teils zurückgebildet.
  • Besonderheit: Mundwerkzeuge
  • Entwicklung:
  • Staatenbildende Arten
  • Beispiele
    • Ameisen
    • Wespen
    • Bienen
    • Hummeln

Waldameisen

Exkurs: Funktionen von Waldameisen

  • Ernährung von → Verhindern eine Massenvermehrung von Schädlingen
  • Aasfresser → Beseitigung tierischer Überreste
  • Verbesserung von Belüftung und Fruchtbarkeit des
  • Nahrung für viele und

Gemeine Wespe

  • Die Gemeine Wespe ist die häufigste Wespenart Mitteleuropas.
  • Ernährung

Hornissen

Käfer

Allgemeines

  • Harter Vorderflügel (Deckflügel)
  • Beine als Sprung-, Schwimm- oder Grabausrüstung
  • Zugehörigkeit vieler Forstschädlinge (z.B.

Hirschkäfer

  • Das geweihartigesMundwerkzeug ist namensgebend.
  • kommen vor allem in Eichenwäldern vor.
  • Hier finden sie optimale Nahrungsbedingungen:

Schmetterlinge

Allgemeines

  • Beschuppte Flügel
  • Saugende Mundwerkzeuge
  • Tagfalter → Bunt
  • Nachtfalter → Unscheinbar
  • Zugehörigkeit von Forstschädlingen (z.B. oder Kiefernspinner)

Übersicht

Tagfalter

ArtRaupennahrungBild
Admiral

Zitronenfalter

BläulingUnterschiedlich

Tagpfauenauge

SchwalbenschwanzDill

Nächster Artikel