Grünland ist eine landwirtschaftlich genutzte Fläche zur Produktion von Futtermitteln auf der häufig kein Ackerbau möglich ist. Diese kann als Weide zur Nutzung durch Abweiden oder als Wiese zur Produktion von Heu und Silage verwendet werden. Als Anbaupflanzen werden Gräser und Kräuter verwendet. Bei den Gräsern lassen sich bezüglich des Wasserhaushalts anspruchsvolle Süßgräser und Nässe tolerierende Sauergräser unterscheiden. Viele Kräuter haben über ihren Nährstoffgehalt und ihre Heileigenschaften einen hohen Wert für Wildtierbestände.
Grünland bietet häufig gute Äsung für Wild und einen naturnahen Lebensraum für zahlreiche Lebewesen.
Grasart | Abbildung | Aussehen | Besonderheit |
---|---|---|---|
Wiesenrispengras |
|
| |
Wiesenschwingel |
|
| |
Wiesenlischgras |
| ||
Rotschwingel |
|
| |
Deutsches Weidelgras |
| ||
Welsches Weidelgras |
| ||
Knaulgras |
|
Art | Bild |
---|---|
Löwenzahn | |
Echte Kamille | |
Kornblume | |
Breitwegerich | |
Spitzwegerich | |
Rainfarn |