Waidwissen logo
Waidwissen
header image

Zusammenfassung

Der landwirtschaftliche dient der Produktion von zur Gütergewinnung. Es wird zwischen Hauptfrüchten wie und Zwischenfrüchten wie Senf unterschieden. Insbesondere die Winterzwischenfrüchte können als und eine große Bedeutung für die haben.

Grundlagen

Allgemeines

Unterteilung

  1. Hauptfrucht (z.B.
  2. (z.B. Senf): werden zeitlich zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut und können zur Futtergewinnung oder zur verwendet werden. Außerdem verbessert der die Bodenbedingungen für die Folgefrucht ().

Beispiele

HauptfruchtHauptfrucht oder

Zwischenfrüchte

  • Sommerzwischenfrucht
    • Stoppelsaat: Einsäen nach dem Abernten der Hauptfrucht
    • Untersaat: Einsäen der gemeinsam mit der Hauptfrucht (Klee)
  • Winterzwischenfrucht (z.B. Wintergetreide)Große Bedeutung für die

Kreuzblütler

Allgemeines

Raps

  • Merkmale: Gelbe Blüte, bis 120 cm hoch
  • Anbau: Sommerform und Winterform
    • : Saat im Spätsommer und Blüte im Mai des Folgejahres
  • Besonderheiten: Wildackereignung, frühe Ernte
  • Verwendung: , , Futtergewinnung,

Weißer Senf

  • Merkmale: Gelbe Blüte, bis 100 cm hoch
  • Besonderheiten: Deckungspflanze (Hühnerwild), Winterdeckung,

Markstammkohl

  • Merkmale: Stängel mit hohem Blätteranteil
  • Besonderheit: Sehr frosthart, gute im Winter
  • Verwendung: Wildackerpflanze, für , Hasen- und Hühnerartige

Ölrettich

  • Merkmale: Violette Blüte
  • Besonderheiten: Verdrängendes Wachstum möglich
  • Verwendung: ,

Rübsen

Schmetterlingsblütler

Allgemeines

Kleearten

TippWichtig ist das Erkennen der Pflanzen und eine Vorstellung von deren Verwendung.

ArtVerwendungBild
Luzerne
  • Futterpflanze
  • Dauerwiesen (mehrjährig)

Rotklee

  • Futterpflanze
  • Dauerwiesen

Weißklee

  • Futterpflanze
  • Dauerwiesen (mehrjährig)
  • Heu und

Schwedenklee

Perserklee

Inkarnatklee

Lupinen

ArtVerwendungBild
Süßlupine
Vielblättrige Lupine
  • Eingebürtert
  • Aggressive Ausbreitung
  • Keine Nutzung zur

Weitere

ArtVerwendungBild
Serradella
Vogelwicke

Futtersaaterbse

Esparsette

Sonderkulturen

  • ist ein Sammelbegriff für hochwertige Handelsgewächse.
  • Beispiele: Tabak, Hopfen, Gemüse, Wein, Spargel

MerkeDie Bewirtschafter sind für Wildschadensregulierung an selbst verantwortlich und können keine Ansprüche auf Schadensersatz erheben.

Ölfrüchte

Nächster Artikel