Zusammenfassung
Hackfrüchte sind landwirtschaftliche Erzeugnisse, die zur Entwicklung aufgelockerte Bodenverhältnisse benötigen. Historisch wurde die Bodenauflockerung mit der "Hacke" durchgeführt, was namensgebend ist. Kartoffeln sind Hackfrüchte mit geringen Ansprüchen, welche je nach Bundesland zur Winterfütterung des Wildes genutzt werden können. Topinambur ist eine Hackfruchtart, die gerne auf Wildäckern angebaut wird. Sowohl die Blätter als auch die Knollen bieten Wildäsung. Futterrübe und -möhre werden zur Fütterung verwendet.
Feedback