Ursprünglich hat das Wildkaninchen den Mittelmeerraum besiedelt. Durch seine enorme Vermehrungsfähigkeit hat es sich, nachdem es im 13. Jahrhundert auf einer Nordseeinsel ausgesetzt wurde, rasant vermehrt. Erst die Myxomatose, welche durch den Menschen künstlich zur Populationseindämmung eingebracht wurde, ließ die Bestände einbrechen. Als Kulturfolger bewohnt das Wildkaninchen heutzutage neben dem freien Feld auch Friedhöfe, Parks und Bahndämme. Als Baubewohner, der diese selbst gräbt, bevorzugt es lockere Böden.
Ordnung | Hasentiere |
---|---|
Unterordnung | Hasenartige |
Familie | Hasen |
Das Wildkaninchen ist die Stammform unserer Hauskaninchen und die kleinste heimische Hasenart.
Wildkaninchen können Schälschäden verursachen. Der entstandene Wildschaden ist ersatzpflichtig.
Das Aussetzen von Kaninchen ist in Deutschland verboten.
Feldhasen | Wildkaninchen | |
---|---|---|
Körpergröße |
|
|
Haarkleid |
|
|
Blume |
|
|
Löffel |
|
|
Hinterläufe |
|
|
Schädelknochen |
|
|
Sozialverhalten |
|
|
Jungtiere |
|
|
Aufgrund der scharfen Sinne sind Wildkaninchen besonders reaktionsschnell.