Der Feldhase ist mit seinem braunen Fell ein Meister der Tarnung. Mit seinen markanten langen Ohren (Löffeln) hat er ein ausgezeichnetes Gehör. Außerdem ist er ein hervorragender Sprinter mit auffälligem Hakenschlagen. Die Häsin kann bereits vor dem Setzen der Junghasen erneut gedeckt werden, was als Superfötation bezeichnet wird. Leider macht ihm die Intensivierung der Landwirtschaft und Zerstückelung von Biotopen zu schaffen, weshalb intensive Hegemaßnahmen notwendig werden.
Rammler | Männliches Stück |
---|---|
Häsin | Weibliches Stück |
Junghase | Jungtier |
Ordnung | Hasentiere |
---|---|
Unterordnung | Hasenartige |
Familie | Hasen |
Die sichere Unterscheidung des Geschlechts ist für eine waidgerechte Bejagung wichtig, kann jedoch erst am erlegten Hasen festgestellt werden.
\(I {2 \over 1} C {0 \over 0} P {3 \over 2} M {3 \over 3} \text{x 2}= \text{28 Zähne}\)
Hasentiere (Feldhase) | Nagetiere (Nutria) | |
---|---|---|
Zahnformel | \(I {2 \over 1} C {0 \over 0} P {3 \over 2} M {3 \over 3} \text{x 2}= \text{28 Zähne}\) | \(I {1 \over 1} C {0 \over 0} P {2 \over 1} M {3 \over 3} \text{x 2}= \text{22 Zähne}\) |
Besonderheit | Stiftzähne | Keine Stiftzähne (nur 1 Schneidezahn) |
Abbildung |
Der HaSe kommt mit Haaren und Sehend auf die Welt.
Hasentiere | Nagetiere | |
---|---|---|
Zähne |
| |
Ernährung |
|
|
Beispiele |
|
|
Drückend | |
---|---|
Sitzend | |
Kegel | |
Männchen/Pfahl |
Waidmannssprache | Beschreibung |
---|---|
Trommeln | Schnelles auf den Boden schlagen mit den Hinterläufen als Warnzeichen |
Widergang | Das Zurückgehen in der eigenen Spur beim Feldhasen |
Absprung | Das seitliche Abspringen aus der Spur beim Feldhasen, um sich in der Sasse niederzulegen |
Quarthase/Viertelhase | Junghase, der zu etwa einem Viertel ausgewachsen ist (ca. 2 Monate alt). |
Semihase/Halbhase | Junghase, der etwa halb ausgewachsen ist (ca. 3 Monate alt). |
Dreiläufer | Junghase, der etwa dreiviertel ausgewachsen ist (ca. 4 Monate alt). |
Hasensilvester | Scherzhafter Begriff für den letzten Jagdtag auf den Feldhasen, der nach Bundesjagdgesetz am 15. Januar ist. |
Hexensteige | Pass, den Hasen im Getreide freibeißen und regelmäßig nutzen. |