Säugetiere

header image

Säugetiere sind eine Klasse der Wirbeltiere. Kennzeichnend ist das Säugen des Nachwuchses mit Milch. Außerdem ermöglicht das Haarfell den gleichwarmen Tieren die Temperatur zu halten. Neben dem Haarwild, das dem unterliegt, gibt es auch eine Vielzahl an Säugetieren, die dem Naturschutzrecht unterliegen. Im Folgenden wird auf eine Auswahl der Arten eingegangen, die dem Naturschutzrecht unterliegen.

  • FliegendeSäugetiere
  • Flügel aus Haut
  • nach Bundesartenschutzverordnung

MerkeAlle Fledermausarten sind in Deutschland .

Arten

  • Insgesamt 23 Arten in Deutschland
  • Beispiele
    • Großer Abendsegler und Kleiner Abendsegler
    • Zwergfledermaus
  • Nacht- und dämmerungsaktiv
  • Orientierung über Ultraschall
  • Schlafen tagsüber kopfüber hängend
  • Tagesquartiere: Baumhöhlen, Nistkästen, Gebäudespalten, Dachstühle
    • Starker Geruch und fettige Exkremente
  • Jagdreviere: , , Siedlungen
  • an frostfreien Orten
  • Fliegende
  • Anpeilen der Beute über Ultraschallecho

Merkmale

  • Rotbraun bis schwarz
  • Heller Bauch
  • Langer, buschiger Schwanz

Ernährung

  • Legt unterirdische Nahrungsvorräte an → Trägt zur Verbreitung von Pflanzen bei
  • Baumtriebe, Knospen, Baumsamen, Früchte, Pilze
  • , Vogeleier, Jungvögel

Lebensraum

Verhalten

  • Guter Kletterer
  • Bauen kugelige Nester aus Zweigstücken (Eichkobel)

Ernährung

Lebensraum

Verhalten

    Übersicht

    ArtBild
    Siebenschläfer

    Haselmaus

    Gartenschläfer

    Baumschläfer



    Nächster Artikel

    Ausgewählte Vogelarten
    Ausgewählte Vogelarten