Infektionskrankheiten können neben Bakterien auch von Viren verursacht werden. Viren sind kleinste Erreger und benötigen zur Vermehrung immer eine Wirtszelle. Je nach Art des Virus kann es zu unterschiedlichen Erkrankungen kommen. Einige dieser Erkrankungen verlaufen nahezu ohne Anzeichen, während andere wie die Tollwut immer zum Tod führen. Da häufig Ansteckungsgefahr für den Menschen oder Seuchengefahr mit Anzeigepflicht besteht, sollte der Jäger einige dieser Krankheiten erkennen können.
Schon der Verdacht auf Tollwut ist unmittelbar beim Veterinäramt anzeigepflichtig.
Für den Menschen besteht eine hohe Ansteckungsgefahr und der Verlauf ist immer tödlich. Deshalb sollen erkrankte Tiere nicht berührt werden und unbedingt Schutzhandschuhe getragen werden.
Eine Infektion mit dem Hantavirus kann beim Menschen eine Hantavirose auslösen.