Waidwissen logo
Waidwissen
header image

Zusammenfassung

Alle unterliegen dem . Sie sind Schwimmvögel und zur Jungenaufzucht an das Wasser gebunden. Es wird zwischen den grauen (z. B. und bunteren Meergänsen (z. B. unterschieden. Typisch sind die Keilformationen im dieser . Insbesondere Grau- und können im Rahmen dieser Wanderschaft durch zahlreiches Auftreten auch beträchtliche verursachen. Die nimmt als eine Sonderstellung ein.

Allgemeines und Gemeinsamkeiten

Allgemeine Merkmale

Begriffserklärung

  • Ganter: Männliche
  • Gans: Weibliche
  • Gössel: Gänseküken

Aussehen

Ernährung

Merke und können durch ihr zahlreiches Auftreten im Rahmen der Wanderschaft erhebliche verursachen.

Lebensraum und Lebensweise

Lebensraum

Verhalten

  • Ausdauernde Flieger
  • Fliegen in typischer Keilformation
  • Ruhen nachts auf dem Wasser und tagsüber auf

Fortpflanzung

  • in lebenslanger Ehe
    • bewachen die Brut und ziehen die Junggänse mit auf.
  • Gelegegröße: 4 – 8 Eier
  • Brutdauer: 4 Wochen
  • Fortpflanzungsfähigkeit im dritten Lebensjahr

Übersicht: Feldgänse und Meergänse

🌾 („Graue 🌊 („Bunte
🪶 Federkleid
  • Braun/grau
  • Schwarz-weiß
Schnabel und
  • Orange/Fleischfarben
  • Dunkel
Lebensraum
  • Binnenland
  • Küstennähe
  • Salzwiesen
Ernährung
  • Algen
  • Seegräser
BeispieleMerkhilfeGraue Saat, Kurzer BlassZwerg.

MerkhilfeKanadas Nonnen kreisenim Ring.

Bilder

Feldgänse

Graugans

  • Allgemeines
    • Größte europäische Gänseart
    • Stammform der Hausgans
  • Verhalten
    • Strich-, Zug- und
    • Überwintern teilweise durch Beifütterung

Ansprechen der Feldgänse

MerkhilfeGraue Saat, Kurzer BlassZwerg.
🏷️ Art🔎 Besonderheiten📸 Bild
Graugans
  • Keine Blässe

Saatgans

  • Keine Blässe
  • Schwarzer Schnabelansatz

Kurzschnabelgans

  • Keine Blässe
  • Schwarzer Schnabelansatz
  • Rosa Schnabel und
  • Kurzer Schnabel
  • Blaugraue Farbtöne

Blässgans

Zwerggans
  • Blässe
  • Gelber Augenring
  • Klein

Meergänse

  • Gemeinsamkeiten:
    • Schwarz-weißes Federkleid
    • Dunkler Schnabel und
  • Unterschiede: Färbung von Kopf und Hals
MerkhilfeKanadas Nonnen kreisenim Ring.

🏷️ Gänseart

📸 Bild

Kanadagans

Nonnengans

Ringelgans

  • Weißer Ringel um den Hals

Halbgänse

Nilgans

  • Allgemeines:
  • Vorkommen:
    • Urheimat: Afrika
    • Deutsche Flüchtlinge aus Parks und Zoos
  • Verhalten: In der Brutzeit sehr aggressiv

Rostgans

  • : Kleiner als die „echten“
  • Rostrotes Gefieder
  • Hellerer Kopf
  • mit schwarzem Halsring im Prachtkleid

Brandente (Brandgans)

  • ♂, ♀: Schwarzer Kopf, roter Schnabel
  • ♂: Schnabel mit Nasenhöcker
  • ♀: Schnabel ohne Nasenhöcker

Nächster Artikel