Welche der nachgenannten Aussagen über den Lebensraum des Auerwildes in Deutschland ist richtig?

A

Das Auerwild bevorzugt dichte, geschlossene Plenterwaldstrukturen mit hohem Laubholzanteil

B

Das Auerwild bevorzugt altholzreiche, zum Teil aufgelichtete Bergwaldstrukturen mit reichlich Beerkraut am Boden

C

Das Auerwild kommt auf offenen Heide- und Moorflächen vor, die zum Teil mit aufgelichteten Birken- und Kiefernwäldern durchsetzt sind