948 / 307
In welchem Zeitraum soll man ein Stück Schalenwild nach der Erlegung aufbrechen und warum?
Musterantwort
Sobald wie möglich ohne schuldhafte Verzögerung nach der Erlegung, spätestens innerhalb von max. 2 Stunden auch in Abhängigkeit von den Umgebungsverhältnissen (Licht, Außentemperatur, Witterung) weil dann die Magen-Darm-Schranke bricht und das Wildbret mit Bakterien aus dem Gescheide überschwemmt wird. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Verderb durch Fäulnis