Wie kann beim Aufbrechen des Schalenwildes eine Verminderung der Restblutmenge erreicht werden?

A

Durch eine hängende Lagerung

B

Durch das Aufschärfen der Brandadern

Eine klassische, aber mittlerweile umstrittene Maßnahme ist die Öffnung der sog. Brandadern (Vena cruralis). Dabei handelt es sich um starke dunkle Blutgefäße (Venen), die an der Innenseite der Keulen im Beckenbereich verlaufen.

C

Durch das Entfernen des Hauptes

D

Durch das Ringeln

Zum Artikel: