Wo übernachtet der Auerhahn?
Auf dem Boden, bevorzugt auf Waldlichtungen
Auf Bäumen mit kräftigen Ästen
Auf Bäumen in 10 bis 20-jährigen Dickungen
In geschützten Felsnischen oder unter Wurzeltellern umgestürzter Bäume