Welche Jagdhunderassen sind in Österreich anerkannt und wie werden sie gruppiert? Nennen Sie Beispiele.
Antwort anzeigen
Vorstehhunde: spezialisiert auf Vorstehen z. B. Setter, Deutsch Kurzhaar, Weimaraner. Stöber- und Apportierhunde: apportieren und stöbern z. B. Spaniel, Wachtelhund, Retriever. Bracken und Laufhunde: hetzen die Beute z. B. Basset, Beagle, österreichische Bracke. Schweiflhunde: arbeiten auf der Schweiflspur z. B. Bayrischer Schweiflhund. Erdhunde: Arbeit im Bau z. B. Jagdterrier, Foxterrier, Dachshund.
Frage anzeigen
