Selektierer wie Rehwild und Elchwildäsen häufig über den Tag verteilt, da sie energiereiche Nahrung bevorzugen, die schnell verdaut wird. Ihr Pansen ist kleiner, was die Nahrung schneller passieren lässt.
Raufutterfresser wie Muffelwild und Steinwild haben einen größeren Pansen, der es ihnen erlaubt, faserreiche Nahrung wie Gras langsam zu verdauen. Sie äsen weniger häufig, aber in größeren Mengen.