Erkenne...

Antwort anzeigen

Wanderfalke

Namensgebend für den sind die ausgesprochen großen Jagdreviere (bis 6000ha). Er gehört zu den ("Echten mit dem typischen rasanten Schlagverhalten und Sturzgeschwindigkeiten um 300 km/h. So schlägt er bis Fasanengröße in der Luft. Wie alle Falkenarten erkennt man ihn am typischen Flugbild mit spitzen, langen Schwingen ("Pfeil und Bogen"). Als größte Falkenart wird er auch zu verwendet.

Frage anzeigen