Die Bestände der haben in letzten Jahren stark zugenommen. Worin ist Ihrer Meinung nach dieses Phänomen begründet? Welche Probleme für Mensch, Wirtschaft und sind dadurch zu erwarten bzw. wie können Sie als im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten entgegenwirken?

Oberösterreich (Österreich)

Antwort anzeigen

Die Zunahme der wird damit begründet, dass Vergrämungs- und Schutzmaßnahmen nicht ausreichend wirksam waren, um land- und forstwirtschaftliche Schäden abzuwenden. Die Bestandsreduktion wird daher als notwendig angesehen. Probleme für Mensch, Wirtschaft und sind Ernteschäden, Keimlingsschäden, Aufhacken von Siloballen, Entwenden von Hühnerküken und Töten frisch gesetzter Lämmer. können im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten durch Bejagung (Abschuss und mit zugelassenen Methoden zu bestimmten Zeiten) zur Bestandsregulierung beitragen.

Oberösterreich (Österreich)

Frage anzeigen