Welche Nachteile hat die klassische Hochwaldwirtschaft?
Antwort anzeigen
Kahlschlagwirtschaft: Flächiges Ernten führt zu ökologischen Störungen.
Altersklassenwälder: Gleichaltrige Bestände können anfällig für Schädlinge und Krankheiten sein.
Konkurrierende Vegetation: Nach Kahlschlägen ist der hohe Nährstoffgehalt des Bodens attraktiv für schnellwüchsige Sträucher und Kräuter, die Forstpflanzen verdrängen.
Hoher Pflegeaufwand: Erfordert intensiven Einsatz zum Schutz der jungen Bäume.