Vom Rehwild weiß man, dass
die Geißen nur wenige Tage brunftig sind.
die Kitze im Spätherbst täglich weniger an Gewicht zunehmen als im Winter.
Kitze erst am dritten oder vierten Tag nach der Geburt auf eigenen Läufen stehen können.
die Geißen ihre Kitze gerne im hohen Gras ablegen.
die Pansenzotten im Winter auf besonders energiereiche Äsung eingestellt sind.
Pansenzotten sind Erhebungen im Magen von Wiederkäuern, welche die resorbierende Oberfläche drastisch vergrößern. Die Äsung des Wildes ist im Winter energieärmer als im Sommer.