Bei einem Treiben auf Hase und Fuchs in Baden-Württemberg ruft plötzlich ein Jäger "Flugwild" und deutet auf einen Eichelhäher. Der Eichelhäher fliegt in Schussposition auf Sie zu. Wie verhalten Sie sich?

A

Ich erlege den Eichelhäher, da er wie Elster und Rabenkrähe zu den Rabenvögeln gehört.

B

Eichelhäher dürfen nur mit Weicheisenschroten erlegt werden. Da ich aber nur Bleischrote dabei habe schieße ich nicht.

C

Ich schieße nicht, da Eichelhäher dem Naturschutzrecht unterliegen und nicht bejagt werden dürfen.

D

Ich erlege den Eichelhäher, weil er als Nesträuber ganzjährige Jagdzeit hat.

Zum Artikel: