Welche der folgenden Aussagen treffen für Wildschweine, die mit der Afrikanische Schweinepest (ASP) infiziert sind, zu?
Eine Infektion mit dem ASP-Virus führt bei fast jedem Stück unabhängig vom Alter, Geschlecht, und Kondition zu einem Ausbruch der Krankheit
Erkrankte Stücke haben ein hohes Ruhebedürfnis und reagieren auf Störungen mit sofortiger Flucht
Nur bei geschwächten (abgekommenen) Stücken kann das Virus aktiv werden und zum Ausbruch der Krankheit führen
Erkrankte Stücke haben eine verringerte Fluchtbereitschaft
Befallene Stücke suchen möglichst schattige und kühle Orte (Suhlen, Dickungen) auf, um die Auswirkungen des hohen Fiebers zu lindern