Was ist eine „ökologische Nische“?

Erklärung:

Die ökologische Nische einer Art sind alle Wechselwirkungen mit ihren Umweltfaktoren. Sie wird auch als "Beruf" einer Art bezeichnet. Turmfalke und Waldohreule haben zum Beispiel einen sehr ähnlichen Lebensraum - die Kulturlandschaft. Auch ihre Nahrung - Feldmäuse - ist sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich als Tag- und Nachtjäger in ihrem Bejagungsmuster und bilden so jeweils ihre eigene ökologische Nische.

A

Stellung einer Art im Ökosystem

B

Der „Beruf“ einer Art

C

Eine Nische, z. B. in Totholz oder Felsspalten, die als Nistplatz genutzt wird

D

Ein Ort an dem nur eine einzelne Tierart Platz findet