Eulen gehören zu den Nachtgreifvögeln. Als solche haben sie ein ausgezeichnetes Gehör. Durch ihr unverzahntes, weiches Gefieder können sie außerdem geräuschlos fliegen. Charakteristisch ist das Drehen des Kopfes um 270°, um die Position der nach vorne gerichteten Augen auszugleichen. Sprachlich einzigartig ist im Deutschen die Unterteilung in Käuze mit eher runderem Körperbau und Eulen mit schlankerem Körperbau. Interessant ist außerdem das Hassverhalten mancher Vogelarten (z. B. Rabenvögel) auf Eulen, was man sich auch bei der Lockjagd zunutze macht.