Vergleicht man Birkwild mit Auerwild, so unterscheiden sich beide (abgesehen vom Aussehen) in erster Linie durch ihr / ihre

A

Zugverhalten

D

Eheform

E

Übernachtungsform